Press Option/Alt + K at any time to jump back to these sign posts, or continue tabbingSkip to main contentSkip to site header
Ashwagandha Wirkung bei Frauen

De werking van Ashwagandha voor vrouwen – zwangerschap, overgang, anticonceptie en meer

Dames, opgelet, want vandaag draait het om jullie! We duiken in de wereld van Ashwagandha, een veelzijdig kruid dat mogelijk grote invloed heeft op het vrouwenlichaam. Vooral tijdens belangrijke fases zoals zwangerschap, de overgang en het gebruik van anticonceptie kan Ashwagandha een grote rol spelen. In dit artikel ontdek je alles wat je moet weten!

Contents

De werking van Ashwagandha voor vrouwen – kort samengevat

Ashwagandha kan tijdens verschillende levensfasen van vrouwen een ondersteunende rol spelen. Hoewel er meer onderzoek nodig is om de effecten van deze plant wetenschappelijk te onderbouwen, gaan we toch even kijken naar een aantal van de mogelijke voordelen:

  • Stressvermindering: Ashwagandha staat bekend als een adaptogeen met een kalmerend effect, wat vooral voordelig is voor vrouwen die te maken hebben met stress in zowel hun professionele of persoonlijke leven.
  • Overgang: Veel vrouwen ervaren hormonale veranderingen tijdens de overgang. Ashwagandha kan helpen bij het verlichten van overgangsklachten zoals opvliegers en slaapproblemen, en het algemeen welzijn bevorderen.
  • Zwangerschap: Wij raden het gebruik van Ashwagandha tijdens de zwangerschap af, omdat het de stimulatie van de baarmoeder kan verhogen en mogelijk het risico op een miskraam vergroot.
  • Libido: Studies suggereren dat Ashwagandha de seksuele gezondheid kan verbeteren door stress te verminderen, wat vaak een oorzaak is van een laag libido.
  • Vruchtbaarheid: In de traditionele Ayurvedische geneeskunde wordt Ashwagandha vaak ingezet ter ondersteuning van de reproductieve gezondheid. Het kan bijdragen aan een gezonde hormonale balans en de vruchtbaarheid ondersteunen.
  • Immuunsysteem: Ashwagandha kan helpen de immuniteit te verhogen en de afweer van het lichaam te ondersteunen, wat nuttig is in elke levensfase.

Wil je zelf de voordelen van Ashwagandha ervaren? Onze Ashwagandha-capsules bevatten het gepatenteerde KSM-66® wortelextract, gecombineerd met voedingsstoffen zoals magnesium, vitamine B6 en zink, die helpen bij het verminderen van oxidatieve stress en het verbeteren van mentale en cognitieve functies.

 

Wat is Ashwagandha?

Ashwagandha, ook wel bekend als Withania somnifera of winterkers, is een kruid dat al eeuwenlang gebruikt wordt in de Ayurvedische geneeskunde. Het staat bekend als een adaptogeen, wat betekent dat het het lichaam kan helpen zich aan te passen aan stress. De actieve stoffen, withanoliden, worden in verband gebracht met voordelen zoals stressvermindering, verbeterde slaap, ondersteuning van het immuunsysteem, spieropbouw en een verhoogd libido. Er is echter meer onderzoek nodig om deze claims wetenschappelijk te bevestigen.

 

Ashwagandha voor vrouwen – zwangerschap, overgang, libido en meer

Of je nu zwanger bent, borstvoeding geeft, in de overgang bent of anticonceptie gebruikt, het is belangrijk te weten hoe Ashwagandha in verschillende levensfases invloed kan hebben.

 

Ashwagandha en libido – minder stress, meer zin?

Ashwagandha staat bekend om zijn potentieel om het libido te verhogen door stress te verminderen. Aangezien stress vaak een grote rol speelt in een verlaagd seksueel verlangen, kan het nemen van Ashwagandha dit aspect van je gezondheid verbeteren.

 

Ashwagandha tijdens de zwangerschap – wees voorzichtig!

Hoewel Ashwagandha veel voordelen heeft, wordt het gebruik tijdens de zwangerschap afgeraden. Het kan de baarmoeder stimuleren, wat het risico op een miskraam kan vergroten. Vermijd het gebruik volledig tijdens deze levensfase.

 

Ashwagandha en borstvoeding – waarom wordt het afgeraden?

Er is weinig bekend over de effecten van Ashwagandha tijdens de borstvoeding. Om mogelijke risico’s voor je baby te vermijden, wordt het gebruik tijdens deze periode niet aangeraden.

 

Ashwagandha in de overgang – jouw bondgenoot?

De overgang kan gepaard gaan met opvliegers, stemmingswisselingen en slaapproblemen. Dankzij de mogelijke angstremmende en antidepressieve effecten kan Ashwagandha mogelijk helpen bij het verlichten van deze symptomen, maar overleg altijd eerst met je arts.

 

Ashwagandha en de pil – let op!

Als je de pil gebruikt, kan Ashwagandha mogelijk de effectiviteit van je anticonceptie beïnvloeden door de hormoonbalans te verstoren. Overleg altijd met je arts voordat je Ashwagandha gebruikt in combinatie met anticonceptie.

 

Dosering van Ashwagandha voor vrouwen

Een dagelijkse dosis van 300-600 mg Ashwagandha kan helpen bij het verminderen van stress en het verbeteren van de slaap. De verdraagbaarheid van Ashwagandha verschilt echter per persoon, overleg dus eerst met je arts wat voor jou de juiste dosis is voor het gewenste effect..

 

Veiligheid van Ashwagandha

Ashwagandha wordt over het algemeen als veilig beschouwd wanneer het binnen de aanbevolen doseringen wordt gebruikt. Bijwerkingen zoals maagklachten komen zelden voor, en meestal alleen voor bij overmatig gebruik. Maar bij twijfel is het altijd verstandig om contact op te nemen met een arts.

 

Conclusie

Ashwagandha kan interessante voordelen bieden voor vrouwen in verschillende levensfases, maar het gebruik tijdens de zwangerschap en borstvoeding wordt afgeraden. In de overgang en bij gebruik van de pil wordt het aangeraden voorzichtig te zijn. Raadpleeg altijd je arts om er zeker van te zijn dat Ashwagandha geschikt is voor jouw persoonlijke situatie.

 

 

FAQ

Wat doet Ashwagandha met het lichaam?

Ashwagandha kan helpen bij stressvermindering, slaapverbetering, en het versterken van het immuunsysteem. Ook staat het bekend om zijn mogelijke positieve effecten op spieropbouw en seksuele gezondheid.

Heeft Ashwagandha invloed op de menstruatie?
Er zijn aanwijzingen dat Ashwagandha invloed kan hebben op de vrouwelijke menstruatiecyclus. Sommige vrouwen melden veranderingen in hun menstruatie tijdens het gebruik van Ashwagandha. Overleg het altijd met je arts als je veranderingen opmerkt.

Hoeveel Ashwagandha is geschikt voor vrouwen?

De aanbevolen dosering van Ashwagandha varieert per vrouw. 300-600 mg per dag is vaak voldoende, maar overleg altijd met je arts voor persoonlijk advies.

Ashwagandha Kapseln

Mit Ashwagandha und Anti-Stress-Nährstoffen zur Stressbewältigung und für innere Balance.

Was ist Ashwagandha?

Ashwagandha, auch als Withania somnifera oder Winterkirsche bekannt, ist eine Pflanze, die in der traditionellen ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Sie wird oft als Adaptogen bezeichnet, was bedeutet, dass sie dazu beitragen kann, den Körper in Stresssituationen auszugleichen und sich anzupassen. Die Hauptwirkstoffe sind Withanolide, bioaktive Verbindungen mit potenziellen Vorteilen wie:

  • Stressreduktion
  • Schlafverbesserung
  • Hormonhaushalt-Support
  • Immunsystemunterstützung
  • Muskelaufbau-Support
  • Steigerung der sexuellen Potenz

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weitere Forschung erforderlich ist, um diese Effekte endgültig zu bestätigen und gesundheitsbezogene Aussagen treffen zu dürfen. Schauen wir uns jetzt genauer an, welche Wirkung bei Frauen Ashwagandha nachgesagt wird.

 

Schwangerschaft, Wechseljahre, Pille, Libido & mehr – die Wirkung von Ashwagandha bei Frauen

Du bist schwanger, in der Stillzeit, in deiner Menopause oder nimmst die Pille? Dann pass gut auf, denn jetzt erfährst du mehr dazu, welche Wirkung Ashwagandha bei Frauen in verschiedenen Situationen und Phasen ihres Lebens nachgesagt werden.

 

Ashwagandha und die Libido der Frau – weniger Stress, stärkere Libido?

Ein interessanter Aspekt von Ashwagandha ist seine potenzielle Rolle bei der Steigerung der Libido oder des sexuellen Verlangens bei Frauen. Einige Untersuchungen haben darauf hingewiesen, dass Ashwagandha adaptogene Eigenschaften besitzt, die den allgemeinen Stressabbau und das Wohlbefinden fördern können. Da Stress oft eine der Hauptursachen für sexuelle Unlust ist, könnte die Einnahme von Ashwagandha dazu beitragen, das sexuelle Verlangen zu steigern.

 

Ashwagandha in der Schwangerschaft – Vorsicht geboten

Schwangerschaft ist zweifellos eine der aufregendsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Phasen im Leben einer Frau. In dieser Zeit ist die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes von größter Bedeutung. Daher ist es entscheidend, vorsichtig mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln umzugehen, einschließlich Ashwagandha

Warum kein Ashwagandha in der Schwangerschaft?

Die Hauptgründe, warum Ashwagandha während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird, sind:

Mögliche stimulierende Wirkung auf die Gebärmutter: Es gibt Hinweise darauf, dass Ashwagandha eine uterotonische Wirkung haben kann, was bedeutet, dass es die Gebärmutter stimulieren könnte. Dies könnte theoretisch zu Kontraktionen führen, die das Risiko einer Fehlgeburt oder Frühgeburt erhöhen könnten.

Unzureichende Forschung: Es fehlen groß angelegte, gut kontrollierte klinische Studien, die die Sicherheit von Ashwagandha während der Schwangerschaft bestätigen. Obwohl es in der traditionellen Medizin verwendet wird, gibt es nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um eine sichere Anwendung während dieser empfindlichen Phase zu garantieren.

Potenzielle Hormonveränderungen: Ashwagandha kann das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen, was in der Schwangerschaft problematisch sein könnte, da der Körper der Frau bereits viele hormonelle Veränderungen durchläuft.

Aus diesem Grund ist es ratsam, während dieser Zeit auf Ashwagandha zu verzichten und stattdessen andere Möglichkeiten zur Unterstützung der Gesundheit in Betracht zu ziehen. Ebenso sollten stillende Mütter vorsichtig sein.

 

Ashwagandha während der Stillzeit – warum wird davon abgeraten?

Stillzeit ist eine entscheidende Phase für die Gesundheit und das Wohlbefinden sowohl der Mutter als auch des gestillten Kindes. Wenn es um die Einnahme von Ashwagandha während der Stillzeit geht, ist ebenfalls wie in der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Es gibt derzeit begrenzte Informationen über die Auswirkungen von Ashwagandha auf gestillte Säuglinge und die Qualität der Muttermilch. Es ist ratsam, während der Stillzeit auf Ashwagandha zu verzichten, um mögliche Risiken für das Baby zu vermeiden.

 

Ashwagandha und die Wechseljahre – dein potentieller Support

Die Wechseljahre, oder auch Menopause, sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die mit dem letzten Eisprung einer Frau eintritt und mit hormonellen Veränderungen einhergeht. Typische Symptome der Wechseljahre sind z. B.:

  • Hitzewallungen
  • Schlafstörungen
  • Stimmungsschwankungen

Wie könnte die Wirkung von Aswagandha in den Wechseljahren unterstützen?

Eine Placebo-kontrollierte Studie aus dem Jahr 2021 untersuchte die Wirkung von Ashwagandha über einen Zeitraum von 8 Wochen bei 100 Frauen in der Perimenopause, der Übergangsphase vor der eigentlichen Menopause. Die Ergebnisse zeigten, dass die Frauen in der Ashwagandha-Gruppe eine deutliche Verbesserung der typischen Symptome der Perimenopause erfuhren.2 Es wird angenommen, dass Ashwagandha eine anxiolytische (angstlösende) und antidepressive Wirkung hat, die dazu beitragen könnte, die Stimmungsschwankungen und die Angst zu mildern, die häufig mit den Wechseljahren einhergehen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass die Forschung in diesem Bereich noch begrenzt ist. Daher ist es ratsam, die Einnahme von Ashwagandha während der Wechseljahre mit einer Ärztin oder einem Arzt zu besprechen.

 

Ashwagandha und die Pille – potentielle Wechselwirkungen

Für viele Frauen ist die Pille eine gängige Form der Empfängnisverhütung. Wenn du die Pille nimmst und gleichzeitig Ashwagandha verwenden möchtest, solltest du die potenziellen Wechselwirkungen im Auge behalten. Einige Forschungsarbeiten deuten darauf hin, dass Ashwagandha die Wirkung oraler Kontrazeptiva beeinflussen könnte. Es wird vermutet, dass Ashwagandha den Östrogenspiegel erhöhen kann, was zu einer verminderten Wirksamkeit der Pille führen könnte. Dies könnte zu ungewollten Schwangerschaften führen. Wenn du die Pille nimmst und Ashwagandha verwenden möchtest, ist es ratsam, dies mit deiner Ärztin oder deinem Arzt zu besprechen und möglicherweise eine alternative Verhütungsmethode in Betracht zu ziehen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  

Dosierung von Ashwagandha bei Frauen

Egal, ob Mann oder Frau – Studien deuten darauf hin, dass Dosen von 300 mg bis 600 mg pro Tag für die Verbesserung von Stress und Schlaf ausreichend sein können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht unbedingt das Geschlecht, sondern vielmehr die individuelle Verträglichkeit von Ashwagandha von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Einige Menschen können von niedrigeren Dosen profitieren, während andere höhere Dosen benötigen, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Am besten, du besprichst dich vor der Einnahme mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, falls du dir unsicher bei der Dosierung bist. Informiere dich außerdem auch selbst ausführlich über die Dosierung von Ashwagandha.

 

Sicherheit von Ashwagandha

Ashwagandha gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es in angemessenen Dosen eingenommen wird. Nebenwirkungen von Ashwagandha wie Magenverstimmungen oder Durchfall sind selten und treten normalerweise nur bei übermäßigem Verzehr auf. Dennoch ist es wichtig, sich an die empfohlene Dosierung zu halten und bei Bedenken immer eine/n Mediziner:in zu konsultieren.

 

Fazit

Ashwagandha ist zweifellos ein faszinierendes Kraut mit potenziellen Vorteilen für die Gesundheit von Frauen in verschiedenen Lebensphasen. In der Schwangerschaft sollte es jedoch vermieden werden, da es Risiken für die Gesundheit des ungeborenen Kindes darstellen kann. In den Wechseljahren und bei der Einnahme der Pille ist Vorsicht geboten, und eine Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt ist ratsam. Denk daran, dass die richtige Dosierung und die Einhaltung der empfohlenen Richtlinien entscheidend sind, um die potenziellen Vorteile von Ashwagandha sicher zu nutzen.

[1] Magnesium und Vitamin B6 tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei. Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur normalen kognitiven Funktion bei. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
[2] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34553463/

Noch Fragen?

Hier erfährst du mehr zum Thema

Ashwagandha ist ein vielseitiges Kraut, das deinem Körper auf verschiedene Weisen helfen kann. Es soll den Stressabbau unterstützen, die Entspannung fördern, die Schlafqualität verbessern und das Immunsystem stärken können. Ashwagandha ist auch für seine mögliche positive Wirkung auf Muskelaufbau und sexuelle Gesundheit bekannt.

Es gibt Hinweise darauf, dass Ashwagandha Einfluss auf den weiblichen Menstruationszyklus haben könnte. Einige Frauen berichten von veränderten Perioden, während sie Ashwagandha einnehmen.

Die empfohlene Dosierung von Ashwagandha kann von Frau zu Frau variieren. In Studien wurden Dosen von 300 mg bis 600 mg pro Tag verwendet, um Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Wenn du dir unsicher bist, dann lass dich am besten von deiner Ärztin oder deinem Arzt beraten, was für dich richtig ist.